Mit dem Entschluss, ein Studium aufzunehmen, haben Ihre zukünftigen Studierenden bereits einen bedeutenden Schritt in Richtung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gemacht. Noch vor der Wahl des passenden Studiengangs oder Studienorts ist es entscheidend, dass sie sich über ihre eigenen Interessen, Stärken und Ziele im Klaren sind.
Unsere digitalen Tools – der Studiengangs-Filter, der Studiengangs-Konfigurator und der KI-gestützte Studienberater – unterstützen diesen Prozess der Selbstreflexion. Sie helfen Studieninteressierten dabei, ihre individuellen Potenziale zu erkennen und gezielt mit passenden Studienangeboten zu verknüpfen.
Für Ihre Hochschule bedeutet das: gezieltere Beratung, ein effizienterer Bewerbungsprozess und höhere Conversion-Raten durch individuellere Ansprache und niedrigere Schwellen im Entscheidungsprozess.
Studiengangs-Filter: Schnell zum passenden Studienangebot
Unser Studiengangs-Filter hilft dabei, die große Auswahl an Studiengängen gezielt zu strukturieren – zum Beispiel nach Abschlussart (Bachelor, Master, Dual), Fachrichtungen (Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften) oder Interessenfeldern. So gelangen Studieninteressierte in wenigen Schritten zu einer maßgeschneiderten Auswahl und können ihre Studienwahl effektiv eingrenzen.
Ihr Vorteil als Hochschule:
Der Studiengangs-Filter schafft Orientierung, reduziert Absprünge auf der Website und leitet qualifizierte Interessierte gezielt weiter – ein wichtiger Schritt hin zu höheren Conversion-Raten und effizienterem Bewerbermanagement.
Warum unser Studiengang-Filter?
- Intuitive Benutzerführung: Mit nur wenigen Klicks lässt sich gezielt durch das Studienangebot navigieren – ganz ohne Umwege.
- Individuell anpassbare Filteroptionen: Ob Studienform, Fachbereich, Standort oder Interessen – die Filterkriterien lassen sich flexibel und nach eigenen Vorstellungen einstellen.
- Einfache, verständliche Anwendung: Der Filter ist klar aufgebaut und intuitiv bedienbar – ganz ohne Erklärungsbedarf.
Studiengangs-Konfigurator: Den eigenen Weg gestalten
Entscheidungen über die eigene Zukunft sind nie leicht – vor allem, wenn es um die Wahl des richtigen Studiengangs geht. Doch was wäre, wenn Studieninteressierte ihren individuellen Bildungsweg selbst zusammenstellen könnten?
Genau das ermöglicht unser Studiengangs-Konfigurator: Ein interaktives Tool, das Orientierung gibt, Optionen aufzeigt und Raum für individuelle Entscheidungen lässt.
Ihr Vorteil als Hochschule:
Der Konfigurator stärkt die Eigenverantwortung der Studieninteressierten, erhöht die Identifikation mit dem gewählten Studiengang – und sorgt so für höhere Zufriedenheit, weniger Studienabbrüche und eine überzeugende digitale Präsenz.
Warum unser Studiengangskonfigurator?
- Maximale Entscheidungsfreiheit: Studierende können aus verschiedenen Modulen, Fachrichtungen und Lehrformaten wählen und so ihr persönliches Studienprofil zusammenstellen – flexibel und zukunftsorientiert.
- Individuell anpassbarer Detailgrad: Ob grobe Übersicht oder tiefgehende Einblicke: Der Konfigurator lässt sich flexibel gestalten und ermöglicht es, Stundenpläne und Kombinationen nach Interessen sichtbar zu machen.
- Bildung nach eigenen Vorstellungen: Ganz gleich, ob noch unentschlossen oder schon fokussiert – der Konfigurator unterstützt dabei, die passende Kombination zu finden und die Entscheidung mit Überzeugung zu treffen.
KI-Studienberater: Persönliche Studienberatung – digital, rund um die Uhr
Unser KI-gestützter Studienberater steht potenziellen Studierenden 24/7 zur Seite. Er beantwortet Fragen zuverlässig auf Basis der Inhalte Ihrer Website – und kann flexibel mit zusätzlichen Informationen wie Finanzierungsmöglichkeiten, Forschungsinhalten oder lokalen Wohnungsangeboten erweitert werden.
So entsteht ein echter Mehrwert: individuell, aktuell, interaktiv.
Warum unser KI-Studienberater?
- Vielseitig einsetzbar: System- und CMS-unabhängig – ob als Widget, eigenständige Seite oder integriert auf Ihrer Hochschulplattform.
- Datenschutzkonform & messbar: DSGVO-konformes Tracking ermöglicht Ihnen wertvolle Einblicke in das Verhalten und das Interesse potenzieller Studierender – in Echtzeit.
- Nachhaltiger Beratungseffekt: Nach dem Gespräch erhalten Studieninteressierte ein druckbares Ergebnisprofil inklusive Empfehlung. Optional kann eine trackbare Telefonnummer zur persönlichen Beratung eingeblendet werden.
- Hohe Nachfrage am Markt: Mehr als 7.000 Suchanfragen pro Monat in Deutschland zum Thema „Studienberatung“ – ein enormes Potenzial, das Sie mit einem digitalen Angebot gezielt erreichen können.
- Entlastung für Ihr Team: Der KI-Studienberater ergänzt Ihr Beratungsteam ideal, indem er Standardfragen übernimmt, Orientierung bietet und Ihr Angebot innovativ nach außen präsentiert.
Ihr Vorteil als Hochschule:
Sie bieten einen modernen Service, stärken Ihre digitale Sichtbarkeit und erreichen Studieninteressierte genau dort, wo sie suchen – online, individuell und rund um die Uhr.