Standardisierung von Webseiten: Der Schlüssel zum Erfolg im digitalen Zeitalter

In der Welt des Webdesigns und der Webentwicklung gibt es zwei grundlegende Ansätze: manuell erstellte Webseiten und standardisierte Webseiten basierend auf einem Content-Management-System (CMS). Obwohl maßgeschneiderte, manuell erstellte Webseiten auf den ersten Blick verlockend erscheinen, bieten standardisierte Webseiten auf Basis eines CMS zahlreiche Vorteile. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, warum die Standardisierung von Webseiten der Weg in die Zukunft ist und welche Vorteile sie Unternehmen bietet.

Was bedeutet Standardisierung von Webseiten?

Standardisierung im Webdesign bezieht sich auf die Verwendung von vorgefertigten Komponenten, Modulen und Frameworks, die in einem CMS integriert sind. Bekannte CMS wie Contao setzen auf Standards, die sich über viele Projekte hinweg bewährt haben. Anstelle einer von Grund auf neu programmierten Webseite verwendet ein CMS wiederverwendbare, standardisierte Bausteine, die eine Vielzahl von Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft gestalten

Die Vorteile der Standardisierung von Webseiten

1. Kosteneffizienz und kürzere Entwicklungszeiten
CMS-Webseiten sparen Zeit und Kosten, da viele Funktionen als Plugins und Module verfügbar sind. Das beschleunigt die Entwicklung und erleichtert die Pflege und Aktualisierung der Webseite langfristig.

2. Skalierbarkeit und Flexibilität
Standardisierte Webseiten ermöglichen die einfache Integration zusätzlicher Funktionen wie Shops oder Buchungssysteme, ohne den Code neu zu schreiben. Dank der vorhandenen CMS-Standards können diese Erweiterungen schnell und effizient integriert werden, um wachsenden Anforderungen individuell zu begegnen.

3. Verbesserte Sicherheit
Regelmäßige Updates und eine große Community verbessern die Sicherheit von CMS-Webseiten. Individuell erstellte Seiten haben tendenziell Schwierigkeiten in der Sicherheitslückenerkennung.

4. SEO-Optimierung
CMS bieten integrierte SEO-Tools wie automatisierte Meta-Tags und responsive Design, um die Sichtbarkeit der Seite von Anfang an zu verbessern.

5. Einfache Pflege
Dank des benutzerfreundlichen Backends lassen sich Inhalte schnell und ohne Programmierkenntnisse aktualisieren, was Zeit einspart und Unabhängigkeit bietet.

Standardisierung ist ein Erfolgsfaktor speziell für mittelständische Unternehmen, die eine kosteneffiziente, skalierbare und sichere Weblösung suchen. Standardisierte Webseiten bieten eine solide Basis, die mit den Anforderungen des Unternehmens wächst, und ermöglichen eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen.

Weitere iMi Insights

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Insights
/ Sep 2024
von Susanne (Kommentare: 0)

In der Welt des Webdesigns und der Webentwicklung gibt es zwei grundlegende Ansätze.

/ Sep 2024
von Susanne (Kommentare: 0)

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung nicht mehr wegzudenken.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close