Have any questions?
+44 1234 567 890
Was ändert sich im Preismodell von Shopware?
Bisher hatten Shopware-Nutzer die Wahl zwischen der kostenlosen Community Edition und zwei kostenpflichtigen Lizenzen, der Professional und der Enterprise Edition. Im neuen Lizenz-Modell ersetzt Shopware letztere nun durch drei gänzlich neue Pläne: Shopware Rise, Shopware Evolve und Shopware Beyond ergänzen ab sofort das Produktportfolio des E-Commerce Anbieters.
Die drei neuen Pläne unterscheiden sich nicht nur inhaltlich, sondern auch preislich von den bisherigen Shopware Editionen. Während die Professional und die Enterprise Edition sowohl über ein Kauf- als auch ein Abo-Modell erworben werden konnten, stellt Shopware die drei neuen Pläne nun nur noch als reine Mietversionen zur Verfügung. Die monatlichen Kosten starten bei 600€ für die Rise-Edition.
Shopware bestätigt auf Nachfrage jedoch, dass das Open-Source-Projekt in der Community Edition auch weiterhin komplett kostenlos für seine Nutzer bleibt. Die Lizenz behält ihren Namen und wird auch weiterhin in gewohntem Umfang angeboten.
Vergleich von Community, Rise, Evolve und Beyond – Welche Unterschiede gibt es?
Shopware stellt mit den neuen Lizenzen drei Pläne vor, deren Leistungsumfang sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen mittelständischer Unternehmen orientieren. Welche Edition für Sie zu empfehlen ist, hängt neben Unternehmensgröße und Geschäftsmodell auch von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Wir bieten Ihnen gern eine unverbindliche, individuelle Beratung.
Vorab haben wir hier die wesentlichen inhaltlichen Unterschiede zwischen der kostenlosen Community Edition und den drei neuen Lizenzen Rise, Evolve und Beyond zusammengefasst.
Shopware Community vs. Rise Edition
Grundsätzlich konnten unsere Experten nach einer detaillierten Analyse nur geringe Unterschiede zwischen der Community Edition und der neuen, kostenpflichtigen Rise-Lizenz feststellen. Vermeintlich fehlende Features der Community Version können problemlos durch Plugins eingebunden werden, sodass Sie auch in der kostenlosen Variante einen fast identischen Leistungsumfang zur Rise-Edition realisieren können - und dies ohne monatlich laufende Kosten! iMi digital kann hier auf Erfahrungen aus zahlreichen Shopware-Projekten zurückgreifen und die passenden Erweiterungen für Ihren Anwendungsfall auswählen. So müssen Sie selbst in der kostenlosen Community Edition auf nichts verzichten.
Der größte Unterschied zwischen Shopware Rise und der Community Edition besteht in den Supportleistungen durch Shopware. Auch hier steht Ihnen iMi digital durch den eigenen in-house Support tatkräftig zur Seite. Unsere zertifizierten Shopware-Entwickler und Berater stehen Ihnen bei Fragen oder Problemen mit Reaktionszeiten ab 45 Minuten zur Verfügung.
Welche Auswirkungen haben die Neuerungen für Shopware-Bestandskunden?
Wenn Sie bereits Shopware 6 in der Professional- oder Enterprise Edition nutzen, müssen Sie nicht direkt zu einem der neuen Pläne wechseln. Sie können, je nach Edition, bestimmte Features der neuen Shopware-Produkte bereits jetzt nutzen. Mittel- oder langfristig sollten Sie jedoch einen Wechsel zum neuen Modell einplanen, um von allen Möglichkeiten profitieren zu können, die Shopware zukünftig für Ihr Online-Business bietet. Wir beraten Sie gerne!
Kontaktieren Sie uns!
iMi steht Ihnen tatkräftig zur Seite!
- In-house Support
- Zertifizierte Shopware-Entwickler